nachrichtentechnisch

nachrichtentechnisch
nach|rich|ten|tech|nisch 〈Adj.〉 die Nachrichtentechnik betreffend, auf ihr beruhend; Sy informationstechnisch

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Digitale Information — Das „i“ ist international ein Symbol für Information Information (lat. informare „bilden“, „eine Form geben“) ist ein in vielen Lebensbereichen verwendeter Begriff. Dazu gehören die Naturwissenschaften, die Technik und der Bereich des… …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinand Braun — Karl Ferdinand Braun (* 6. Juni 1850 in Fulda; † 20. April 1918 in New York) war ein deutscher Physiker, Elektrotechniker und Nobelpreisträger (1909, gemeinsam mit Guglielmo Marconi), der im besonderen Maße daran mitwirkte, d …   Deutsch Wikipedia

  • Fernmeldeturm Köterberg — Köterberg Köterberg, Nordflanke Höhe 495,8 m ü. NN Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Full stack — Ein Gitarrenverstärker ist ein elektronisches Gerät zur Verstärkung des Klanges einer Gitarre bzw. einer elektrischen Gitarre. Comboverstärker der Marke VOX (Valvetronix AD60VT) Das Signal des Gitarrentonabnehmers wird dabei über ein Kabel oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Gitarrenverstärker — Ein Gitarrenverstärker ist ein elektronisches Gerät zur Verstärkung des Klanges einer Gitarre oder einer elektrischen Gitarre. Combo der Marke VOX (Valvetronix AD60VT) Das Signal des Gitarrentonabnehmers wird dabei über ein Kabel oder auch über… …   Deutsch Wikipedia

  • Information — Das „i“ ist international ein Symbol für Information Information (lat. informare „bilden“, „eine Form, Gestalt, Auskunft geben“) ist eine zeitliche Abfolge von Signalen, deren Sinn und Bedeutung der Empfänger, nach seinen Möglichkeiten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Informationen — Das „i“ ist international ein Symbol für Information Information (lat. informare „bilden“, „eine Form geben“) ist ein in vielen Lebensbereichen verwendeter Begriff. Dazu gehören die Naturwissenschaften, die Technik und der Bereich des… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Ferdinand Braun — (* 6. Juni 1850 in Fulda; † 20. April 1918 in New York City) war ein deutscher Physiker, Elektrotechniker und Nobelpreisträger, der im besonderen Maße daran mitwirkte, die von Heinrich Hertz 1888 experimentell nachgewiesene elektromagnetische… …   Deutsch Wikipedia

  • Köterberg — pd1 Köterberg Köterberg, Nordflanke Höhe 495,8  …   Deutsch Wikipedia

  • Liste Frankfurter Straßennamen/F — Inhaltsverzeichnis 1 Fa 2 Fe 3 Fi 4 Fr 5 Fu 6 Quellen // …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”